7. Anhang
7.1 zu Grundlagen
7.1.1 Graphische Darstellung der Polymerisation von Formaldehyd

Abb. 8: Polymerisation von Formaldehyd
7.1.2 Stoffeigenschaften von Formaldehyd
Synonyme: Methanal, Formol, Ameisensäurealdehyd, Methaldehyd (ZWIENER 1997)
Molare Masse: 30,0 g/mol (Gas)
Dichte bei 20°C: 0,82 g/cm3
Schmelztemperatur: -117 °C (Gas)
Siedetemperatur: -19,2 °C (Gas) (BECKER et al. 2001)
7.1.3 Wirkungsstufen von Formaldehyd beim Menschen nach kurzfristiger Exposition
ml/m3 | Erscheinungen |
0,05 - 1,0 | Geruchsschwelle |
0,01 - 1,6 | Schwelle für Reizung der Augen |
0,08 - 1,6 | Reizung von Augen und Nase |
0,5 | Schwelle für Reizung der Kehle |
2 - 3 | Stechen in Nase, Augen und hinterem Pharynx |
4 - 5 | für 30 Minuten unerträglich, zunehmend Unbehagen und Tränenfluss |
10 - 20 | nach wenigen Minuten starker Tränenfluss, bis 1 Std. nach Exposition anhaltend, sofort Dyspnoe (Atemnot), Husten, Brennen in Nase, Kehle |
30 | Lebensgefahr, toxisches Lungenödem, Pneumonie |
|