4.2 Versuche

4.2.1 Versuch 1: Formaldehyd-Abbau bei 300ppm

Beim 1.Versuch wurden die im Mittel 580µg der Leerflaschen auf im Mittel 25,7µg der Flaschen mit Wolle reduziert. Dies entspricht etwa einer Abbaurate von 95,6%. Die Leerflaschen zeigen im Mittel eine FA-Konzentration in der Gasphase von etwa 580µg je Flasche (198ppm). Es konnten also etwa 58% der eingesetzten Formaldehyd-Menge von 1000µg nachgewiesen werden (siehe Abb.5, Rechenwege zu den Ergebnissen der Versuche in den Tabellen siehe Anhang 7.3.2) Abb. 5: Mittelwert der gemessenen FA-Mengen (+/- Standardabweichung) in µg je
Abb. 5: Mittelwert der gemessenen FA-Mengen
(+/- Standardabweichung) in µg je Flasche



Tab.1: FA-Absorbtion durch Wolle (ca.24h)
E= Extinktion; WF= Waschflasche; µg= Mikrogramm; ppm= parts per million; FA= Formaldehyd
Bei 300ppm E WF IE WF IIµg in WF Iµg in WF IIµg je Flascheppm gemessen
I. Ohne Wolle2,8160,471~40031,851~432~147
II. Ohne Wolle2,8930,182~52012,308~533~182
III. Mit Wolle2,9960,230~76015,554~776~264
IV. Mit Wolle0,2330,02415,7571,62318,386,262
V. Mit Wolle0,5430,09536,7206,42443,14414,711
VI. Mit Wolle0,1980,03613,3902,43515,8255,396
zurück Inhaltsverzeichnis weiter