3.4.3 Schmuckelemente

Ganz wie im Fries finden sich auch in der Kollektion Schmuckelemente aus echten Edelsteinen, echten Flußperlen, Korallen, Glasperlen, Metallelementen und Muscheln.

Wegen ihrer Stabilität und vollkommenen Schönheit findet die Porzellanschnecke, die Kaurimuschel verstärkt Verwendung. Außerdem betont sie die Fraulichkeit des Gewandes. Die Schnecke, die unter manchen Gesellschaften als Währung diente gilt auch als Symbol der Weiblichkeit - wegen der Ähnlichkeit der Öffnung mit dem weiblichen Schoß.

Auch Flußperlen und Perlmutt versinnbildlichen das Weibliche und Kostbare. Ebenso wie die Edelsteine und Korallenteile kommen sie nur vereinzelt als Glanzlichter vor.

Alle Elemente erscheinen wie kurze Zitate des Klimtschen Mosaiks: entweder als sich organisch schlängelnde Linien, als sporadisch auftretende Farblachen, als Dekorationsborten mit graphischen Mustern oder als punktuelle Akzente.

zurück Inhaltsverzeichnis weiter