zurück  
Tierisches_Wochenende
"FREUNDE FÜRS LEBEN"
( in Liebethal )


  zum
Wochenendworkshop für Filzbegeisterte


02. - 04. Juli 2004
Kursleitung: Frieder Glatzer, Göttingen
Anmeldung und Information:   Filzrausch, Frieder Glatzer
Hagenweg 2/b
37081 Göttingen
Tel.: 0551/67515
Fax: 0551/5042508
Konto 150 718 400 Volksbank Göttingen
(BLZ 260 900 50)
Stichwort: "Tierisches Wochenende" Liebethal 2004



"FREUNDE FÜRS LEBEN"

Ob als Kind oder auch als Erwachsener, seit jeher sind wir fasziniert von Tieren und Figuren. Wer hat sie nicht besessen, die Kuscheltiere zum Liebhaben, die Wegbegleiter der Kindheit? In diesem Kurs stellen wir unsere neuen FreundInnen aus Filz her.
Ob Hund, Katze, Maus, was macht die Maus zur Maus? Wie wird die Maus zur Maus? Wie kommt die Maus heraus? Antworten findet Ihr/finden Sie in diesem "tierischen" Kurs.

Dieses Wochenende wollen wir nutzen, um einen experimentellen Zugang zu tierischen Wesen zu bekommen.
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse des Filzens.
  • Wir lernen neue Techniken kennen.
  • Wir lernen andere Filzbegeisterte kennen.


  • Kursleitung:
    Frieder Glatzer, Jahrgang 1965,
    ist Filzkünstler und freischaffender Freizeitpädagoge.
    Er sammelte seine ersten Filzerfahrungen 1992 und leitet seit 1994 die Firma Filzrausch in Göttingen (Projekte, Fortbildungen und Kurse für Filzkunst - www.filzrausch.de).


    Ort: Tagungshaus Liebethaler e.V.
    Liebethal Nr. 51
    (Am Rande der sächsischen Schweiz)
    01796 Pirna-Liebethal
    Anfahrt: mit dem Auto B 172 bis Pirna, dann Richtung Pirna- Copitz über die Elbbrücke, weiter Richtung Jessen und Liebethal

    mit dem Zug zum Bahnhof Pirna, weiter mit Stadtbus Richtung Liebethal - Abfahrt Haltestelle gegenüber Busbahnhof "Gartenstr.", (4 Minuten vom Bhf Pirna entfernt) und zwar ca.15.00 Uhr/15.30/16.00/16.30 17.00 usw.(freitags) bis Endhaltestelle Liebethal Wendeschleife fahren und dann die Treppen hoch ins Oberdorf.

    Inhalt: Kurzweilige theoretische Einführung,
    Herstellung einer Maus, eines Pinguins
    und freies Arbeiten eigener Ideen.

    Uhrzeiten:
    Fr.,02.07.2004    ab 16.oo Anreise
    18.oo gemeinsames Abendessen
    19.3o - 21.3o Einführung und Mausherstellung
    Sa.,03.07.2004 8.oo - 9.oo Frühstück
    9.3o - 13.oo Herstellung eines Pinguins
    ca. 13.oo - 15.oo Mittagspause
    15.oo - 19.oo freies Gestalten
    19.oo Abendessen
    danach Zeit zur freien Verfügung
    So.,04.07.2004 8.oo - 9.oo Frühstück
    9.3o - 13.oo Vollendung der Arbeiten
    13.oo - 14.oo gemeinsames Aufräumen
    bis 16.oo Abreise

    bitte mitbringen: 3 alte Handtücher, festes Schnittvorlagenmaterial und
    bequeme Bekleidung
    - eigene Filzwolle (wenn vorhanden)
    - eigene Filzgegenstände und Fotos für eine kleine Galerie
    -Leckeres zum Essen für's gemeinsame Büfett,
          das Frühstück,
          das Mittag
          und das Abendessen
          (SelbstversorgerInnenhaus)
    - gute Laune
    - Bettlaken, Schlafsack, Handtücher
       (Bettzeug kann für 3 Euro ausgeliehen werden)
    - Hausschuhe, Handtücher

    Preis: 138,- € bei Anmeldung bis 30.05.2004
    165,- € bei Anmeldung nach dem 30.05.2004
    (incl. Übernachtungen in Mehrbettzimmern)
    bei Interesse können evtl. unter Tel.: 03501-578345 weitere Übernachtungen im Tagungshaus gebucht werden. zzgl. Materialkosten ab ca. 10 €
    (Material kann im Kurs erworben werden)

     Anforderung:
     für Fortgeschrittene


    Da es nur begrenzte Teilnahmeplätze gibt,
    erfolgt die Teilnahme in Reihenfolge der Zahlungseingänge.
    Die Anmeldung ist erst gültig bei
    Zahlungseingang  U N D  Rücksendung des beiliegenden Anmeldeformulars
    per Post.
    Anmeldeformular für diesen Wochenendworkshop
    zum Ausdrucken !!!