3.6.3 Die Düne - Sandfarbener Zweiteiler


Wolle mit aufgefilzter Rohseide

Wolle – Locken mit Rohseide

Das dritte Modell beschäftigt sich mit Sand- und Brauntönen.

Das Oberteil erscheint dunkler, wie eine Goldfläche unter einem bestimmten Lichteinfall. Der Rock besteht aus einem warmen Sandton, entsprechend der Farbe des Erdreichs im Fries.

Die Form des Oberteils ähnelt in der Form dem bunten Oberteil des ersten Modells: die Wolle ist zu einer groben Dreieck-Form gefilzt. Doch statt der bunten Schnüre finden hier Fäden aus weißer Maulbeer- und goldfarbene Tussarohseide Verwendung. Vereinzelt sind Kaurischnecken, Perlen und Steine aufgenäht. Zudem sind Leicesterlocken eingefilzt um die Struktur interessanter zu machen. Sie sind heller und dienen dazu, die Wellenlinien im Kleid der Frau aus der Umarmung mit natürlich geschwungenem Material nachzubilden. Sie tauchen auch im Rock auf als gemeinsames Element.

Der Rock besteht aus zwei gefilzten sandfarbenen Teilen. Diese werden um die Hüften gelegt und jeweils vorne und hinten geschlossen. Der sandfarbene Woll-Kammzug wird über Kreuz gefilzt, um das Gestaltungselement Aussparung herbeizuführen Diese Aussparungen sollen die Astlöcher und Verzierungen des Lebensbaumes nachahmen.. Im unteren Bereich treten sie öfter auf und reduzieren sich nach oben hin.

Um den Rock auch für den Alltagsgebrauch auszurüsten, sind rechts und links sichtbare Taschen eingefilzt, die sich dem Muster einfügen.

zurück Inhaltsverzeichnis Modell 3 weiter